Hast du schon von Trakai gehört? Von der kleinen Stadt im Nordosten Litauens, unweit von Vilnius. Vielleicht hast du sie bei einem Schulausflug besucht. Vielleicht haben Freunde dort ihre Hochzeit gefeiert? Du hast damals auf dem Weg von Marijampolė in die Hauptstadt dort Halt gemacht, um Kibinai zu probieren! Wenn du nicht aus Litauen kommst, hast du vielleicht von den lokalen Karäern im Geschichtsbuch gelesen oder die Inselburg Trakai im Internet gesehen.
Aber wusstest du, dass es in dieser Stadt, die auf die Großfürsten zurückblickt, in ihrer Umgebung und im nahegelegenen Bezirk Vilnius insgesamt mehr als 40 geheimnisvolle, mit Sagen und Legenden umwobene Orte gibt, von deren Existenz du höchstwahrscheinlich niemals zuvor gehört hast?
Das Projekt „Entdecken. Kennenlernen. Bewahren“ möchte dies ändern. Wir glauben, dass alle Touristen aus Litauen und dem Ausland, alle Reisenden, Abenteuersucher, Geschichtsverliebte und Legendenverehrer von den unbeschreiblichen Schätzen des Kultur- und Naturerbes der Bezirke Trakai und Vilnius erfahren müssen. Deshalb haben wir diese Website entwickelt, auf der du folgendes tun kannst:
- Bequem nach den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Bezirke Trakai und Vilnius suchen;
- Bereits geplante Routen auswählen oder eigene Routen erstellen;
- Informationen über einen bestimmten Ort vor Antritt der Reise lesen;
- Stundenlang in der Galerie mit vielen Video- und Tonaufnahmen stöbern.
Alle auf der Website enthaltenen Objekte sind in vier Kategorien unterteilt: Multikulturalismus und Wallfahrt, historische Burgen und Burgplätze, Landsitze und Parks, kulinarisches und nationales Erbe. Auf diese Weise fällt die Wahl leichter, wenn man nicht genau weiß, was man sehen möchte, aber eine ungefähre Ahnung vom Interessengebiet hat.
Aus demselben Grund haben wir bei den Beschreibungen die Objekte mit der sie umgebenen Geschichte, den Ereignissen, Persönlichkeiten, architektonischen Lösungen und sonstigen für jeden individuell wertvollen Informationen in Zusammenhang gebracht.
Wir hoffen, dass du am Ende dieses Absatzes inspiriert sein wirst, um Litauen näher kennenzulernen. Es ist an der Zeit, Gefährten zu suchen und den Rucksack zu packen. Es gibt viele Orte zu bereisen und viel zu sehen!
Mit der Umsetzung des Projekts befassen sich die Bezirksverwaltung und ihre Partner: Administraton der Bezirksverwaltung Vilnius, Tourismus-Informationszentrum Trakai und Historisches Museum Trakai.
Die Umsetzung des Projekts erfolgt gemäß der Maßnahme Nr. 05.4.1-LVPA-K-808 „E-Marketing der vorrangingen Regionen für die Tourismusentwicklung“ der Priorität Nr. 5 „Umweltschutz, nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und Anpassung an den Klimawandel“ im Rahmen des Aktionsprogramms der EU-Investitionsfonds 2014–2020.